Produkt zum Begriff Soja:
-
Soja öl
Soja öl können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 5.94 € | Versand*: 3.99 € -
Soja Isoflavone
Soja Isoflavone
Preis: 40.32 € | Versand*: 0.00 € -
Soja Isoflavone Kapseln
Anwendungsgebiet von Soja Isoflavone KapselnSoja Isoflavone Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel mit Sojabohnenextrakt und Vitamin C. Isoflavone gehören zu den sekundären Pflanzenstoffen, die einen positiven Einfluss auf das allgemeine Wohlbefinden, insbesondere in Zeiten hormoneller Umstellungen, wie z.B. der Menopause, haben können. Die Sojabohne ist besonders reich an Isoflavonen, die auch als pflanzliche Östrogene bezeichnet werden. In Asien gehören Sojaprodukte zur täglichen Ernährung. In der europäischen Küche hingegen wird Soja nur selten verwendet. Soja Isolflavone Kapseln ermöglichen den unkomplizierten und geschmacksneutralen Verzehr von Sojabohnen, sinnvoll kombiniert mit Vitamin C.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenSoja Isoflavone Kapseln enthält:Zutaten: Sojabohnenextrakt, Gelatine (Rind), Vitamin C, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Farbstoff Calciumcarbonat. Zutaten pro 2 Kapseln: Sojabohnenextrakt 500 mg Soja Isoflavone 100 mg Genistin und Daidzin 90 mg Vitamin C 60 mg (75%)* * Referenzwerte gemäß LMIVGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungVerzehrempfehlung von Soja Isoflavone Kapseln: 1 - 2 Kapseln täglich unzerkaut mit etwas Flüssigkeit.HinweiseNahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Soja Isoflavone Kapseln sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Die täglich empfohlene Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Soja Isoflavone Kapseln können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.
Preis: 25.63 € | Versand*: 0.00 € -
Soja Plus Kapseln
Anwendungsgebiet von Soja Plus KapselnSoja Plus Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel mit Sojabohnenextrakt und Vitamin C. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von Soja Plus Kapseln: Sojabohnenextrakt, Hydroxypropylmethylcellulose (vegetarische Kapselhülle), L-Ascorbinsäure, Maisstärke, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Farbstoff Calciumcarbonat Pro 2 Kapseln: Sojabohnenextrakt 500 mg - Soja Isoflavone 100 mg - Genistin und Daidzin 90 mg Vitamin C 60 mg (75%)* *Referenzwert gemäß LMIVGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungVerzehrempfehlung von Soja Plus Kapseln: 1 - 2 Kapseln täglich unzerkaut mit etwas Flüssigkeit.HinweiseNahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Bei Raumtemperatur, trocken, stets verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern lagern. Soja Plus Kapseln können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 13.50 € | Versand*: 3.99 €
-
Ist Soja ökologisch?
Ist Soja ökologisch? Sojaanbau kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Umwelt haben. Einerseits ist Soja eine wichtige Proteinquelle und kann dazu beitragen, den Bedarf an Fleischproduktion und damit verbundenen Umweltauswirkungen zu reduzieren. Andererseits wird Soja oft in Monokulturen angebaut, was zu Bodenerosion, Wasserverschmutzung und Verlust der Artenvielfalt führen kann. Der Anbau von Soja kann auch mit Entwaldung in Verbindung gebracht werden, insbesondere im Amazonasgebiet. Es gibt jedoch auch nachhaltige Anbaumethoden für Soja, die den ökologischen Fußabdruck reduzieren können, wie z.B. biologischer Anbau oder Agroforstwirtschaft.
-
Wie gefährlich ist Soja?
Soja an sich ist nicht gefährlich, sondern kann sogar gesundheitliche Vorteile bieten, da es reich an Proteinen, Ballaststoffen und verschiedenen Nährstoffen ist. Allerdings kann Soja bei manchen Menschen allergische Reaktionen auslösen. Zudem enthalten einige Sojaprodukte wie Sojasauce oder Sojaöl möglicherweise Zusatzstoffe oder Allergene, die für manche Menschen problematisch sein können. Es ist daher wichtig, individuelle Unverträglichkeiten und Allergien zu berücksichtigen und Sojaprodukte in Maßen zu konsumieren. Insgesamt kann Soja jedoch sicher in eine ausgewogene Ernährung eingebunden werden.
-
Was ist in Soja enthalten?
Was ist in Soja enthalten? Soja ist eine hervorragende Proteinquelle und enthält alle neun essentiellen Aminosäuren, die der Körper benötigt. Außerdem ist Soja reich an Ballaststoffen, Vitaminen (wie Vitamin K, Vitamin C und verschiedenen B-Vitaminen) und Mineralstoffen (wie Eisen, Kalzium und Magnesium). Soja enthält auch Antioxidantien, die helfen können, Zellschäden zu bekämpfen und das Immunsystem zu stärken. Insgesamt ist Soja eine vielseitige und nährstoffreiche Lebensmitteloption für eine ausgewogene Ernährung.
-
Warum ist zuviel Soja ungesund?
Zu viel Soja kann ungesund sein, da es Phytoöstrogene enthält, die den Hormonhaushalt beeinflussen können. Ein übermäßiger Verzehr von Soja kann zu hormonellen Ungleichgewichten führen, insbesondere bei Frauen. Zudem kann Soja Allergien auslösen und bei manchen Menschen Verdauungsprobleme verursachen. Einige Studien deuten auch darauf hin, dass der Verzehr von zu viel Soja das Risiko für bestimmte Krebsarten erhöhen könnte. Es ist daher wichtig, Sojaprodukte in Maßen zu konsumieren und auf eine ausgewogene Ernährung zu achten.
Ähnliche Suchbegriffe für Soja:
-
Soja öl
Soja öl können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 5.97 € | Versand*: 3.99 € -
Soja öl
Soja öl können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 8.50 € | Versand*: 3.99 € -
Soja öl
Soja öl können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 8.50 € | Versand*: 3.99 € -
Soja öl
Soja öl können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.
Preis: 8.50 € | Versand*: 3.99 €
-
Wird für Soja Regenwald abgeholzt?
Ja, für den Anbau von Soja wird in einigen Regionen Regenwald abgeholzt. Besonders in Ländern wie Brasilien, Argentinien und Paraguay führt die steigende Nachfrage nach Soja zu großflächiger Entwaldung. Diese Praxis bedroht die Artenvielfalt, trägt zur Klimaerwärmung bei und gefährdet die Lebensgrundlage indigener Völker. Es gibt jedoch auch nachhaltige Anbaumethoden, die den Regenwald schützen und dennoch den Bedarf an Soja decken können. Es ist wichtig, auf Produkte aus nachhaltigem Sojaanbau zu achten und sich für den Schutz des Regenwaldes einzusetzen.
-
Ist Soja schlecht für den Körper?
Ist Soja schlecht für den Körper? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, da die Auswirkungen von Soja auf den Körper von Person zu Person unterschiedlich sein können. Einige Studien deuten darauf hin, dass Soja gesundheitliche Vorteile haben kann, da es reich an Proteinen, Ballaststoffen und Antioxidantien ist. Andererseits enthalten Sojaprodukte auch Phytoöstrogene, die in großen Mengen möglicherweise hormonelle Veränderungen verursachen könnten. Es ist wichtig, Sojaprodukte in Maßen zu konsumieren und individuelle Reaktionen zu beachten. Letztendlich sollte man sich von einem Ernährungsexperten beraten lassen, um festzustellen, ob Soja für den eigenen Körper gut oder schlecht ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.